Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer

Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer

Versand:
  • EUR 7,50 Versandpauschale (Verpackung, Versicherung und Handling inkl.)
  • ab EUR 110,00 versandkostenfrei
  • per DHL in 1 - 3 Tagen
Bezahlung:
  • Vorkasse
  • PayPal
  • Rechnung und SEPA Lastschrift bei Stammkunden
Newsletter Registrierung
  

Wir verlängern unsere Frühjahrsaktion bis zum 31. März!

JAHRGANG 2024
Teil 1
WEIN DES MONATS
Weissburgunder Muschelkalk 2023 - bio
Else Zuschmann, Weinviertel

Das östliche Weinviertel ist eine ganz eigene Welt. Hier bearbeitet Else Zuschmann 17 ha Weingärten nach biologischen Prinzipien. Das Terroir ist spannend, Donauschotter und Muschelkalk schaffen eine ganz eigene Mineralik, die eigene, unverwechselbare Weine hervorbringt. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Weissburgunder aus selektioniertem Rebmaterial aus Frankreich. Leicht im Alkohol, duftig und mineralisch-burgundisch angehaucht, mit einer sehr noblen, elegante Stilistik. Den ganzen März für nur EUR 9,98...
WEIN DER WOCHE
St. Laurent 2022 - bio
Georg Schneider, Thermenregion

Das Bio-Weingut Schneider konzentriert sich insbesondere auf Sorten der Burgunderfamilie. Das Tattendorfer Steinfeld mit seinen Schotterböden und dem kontinentalen Klima bietet ideale Bedingungen für diese Rotweinsorten und besonders für die ur-österreichische Sorte Sankt Laurent. Der Wein präsentiert sich trotz leichten Alkohols dicht und fest, dennoch samtig, mit reifen Tanninen und sehr guter Länge - ein vielseitiger Speisenbegleiter, ab sofort für nur EUR 9,98...
Probierpakete zum Bestellen!
Für alle, die die neuen Weine lieber zuerst verkosten und sich dabei ein Bild machen möchten, haben wir verschiedene Probierpakete aus unserer aktuellen Aktion zusammen gestellt: Es gibt je ein 6er-Probierpaket mit den Weinen von Philipp Grassl, Markus Huber, Else Zuschmann und dem Weingut Stadt Krems. Und wir bieten, wie immer, je ein Probierpaket mit unserem Wein des Monats und dem aktuellen Wein der Woche an....

Die 2024er Grünen Veltliner vom Weingut Stadt Krems
Das Weingut Stadt Krems ist für seine hochwertigen Lagen in und rund um Krems bekannt. Auf Löss- und Urgesteinsterrassen wachsen seit über 500 Jahren elegante Weissweine. Die 2024er Grünen Veltliner des Weinguts waren mit die ersten, die wir heuer verkosten konnten, und wir waren begeistert. Fein, duftig, herrlich animierend. Der Grüne Veltliner Lössterrassen ist die perfekte Visitenkarte für den neuen Jahrgang....

Markus Hubers feine 2024er Serie
"Jedes Jahr noch ein klein wenig an der Qualitätsschraube zu drehen, das ist mein Ansporn“, so der Markus Huber und vinifiziert Jahr für Jahr präzise Weine mit glockenklarer Stilistik, terroirbetonter Mineralik und Sortentypizität. Wir kennen Markus nun jetzt seit fast 20 Jahren, die Verkostung seiner 24er Weine hat ein unglaubliches „WOW“-Gefühl hinterlassen - so komplette, feine und harmonische Weine zu einem so frühen Zeitpunkt hatten wir selten erlebt!

Philipp Grassl kann auch Weiss
Allen bekannt - und ausgezeichnet - geworden sind vor allem Philipp Grassls Rotweine. Für diese Top-Qualitäten bewertet der falstaff das Familienweingut aus Göttlesbrunn im Carnuntum mit 5 Sternen. Aber nach und nach werden auch seine Weissweine bei unseren Kunden immer beliebter. Die sehr sorgsame Handlese und die Ganztraubenpressung machen die 2024er-Weine, trotz des schwierigen Jahrs, herrlich zart, filigran und fruchtbetont.

Tolle Bio-Weisse von Else Zuschmann
Das Weinviertel ist für seine Grünen Veltliner bekannt. Wir präsentieren diese typisch österreichische Weissweinsorte von Bio-Winzerin Else Zuschmann-Schöfmann aus Martinsdorf im Süden der Weinregion. Der 2024er Grüner Veltliner "Frau Else zu Brynn" hat uns bei der Verkostung verzaubert, ihr Muschelkalk Grüner Veltliner 2023 zeigt die ganze Vielfältigkeit dieser Traube. Dazu ein klassischer Weissburgunder vom Muschelkalk - fein und mineralisch, perfekt als Speisenbegleiter!

Weitere Auszeichnung für Markus Iro
Bereits zum zweiten Mal wurde Markus Iro letzt bei der burgenländischen Landesprämierung zum Weingut des Jahres gewählt. Wir meinen, das zu Recht. Seine kräftigen, fülligen, weichen und opulenten Rotweine begeistern die Kunden restlos. Und die aktuellen 2023er Weissweine sind heuer wunderbar animierend, die kräftigeren passen auch gut zu den herbstlichen Genüssen und zeigen welches Potential der neue Jahrgang hat....

Rotgipfler - der unbekannte Weisse
Lorenz Alphart vom Weingut Alphart am Mühlbach hat sich der alten, österreichischen Weissweinsorte Rotgipfler verschrieben. Diese ist ausschließlich in der Thermenregion beheimatet. "Meine Leidenschaft gehört ganz besonders dem Rotgipfler – der Rotgipfler und seine Ried Mandelhöh sind ein geniales Paar mit viel Zukunft!“ Wir können ihm absolut zustimmen, seine Rotgipfler sollte man unbedingt probieren.....