Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer

WELSCHRIELSING
Synonyme:
Keine

Herkunft/Verbreitung:
Unterschiedliche Herkunftsdeutungen: Italien und Frankreich. In Österreich zweitwichtigste Sorte nach dem Grünen Veltliner. Vorwiegend im Burgenland und in Niederösterreich, aber auch in der Steiermark.

Charakteristik:
Benötigt tiefgründige, warme, nährstoffreiche Böden. Hohe Ansprüche an die Lage (windgeschützte Südhänge). Trockenempfindlich. Regelmäßiger Ertrag.

Wein:
Der Welschriesling liefert in erster Linie frisch-fruchtige, in ihrer Jugend zu genießende Weine; er kann aber auch ausgezeichnete Prädikatsweine her-vorbringen, deren Blume und Rasse lange anhält.
Rebsorte: Welschriesling
Bitte w?hlen Sie die Anzahl der Flaschen in den Textfeldern und klicken "Einkaufen"!
Nr.
Produktname
Jhg.
Alk. Inh.
? / ltr.
Preis
Anz.
 Markus Iro
515
Welschriesling classic
3 Flaschen auf Lager
2023
12% 0,75 l
11,47
8,60 EUR
7,74 EUR
015
Welschriesling classic
2024
11,5% 0,75 l
11,47
8,60 EUR
 Rudi Wagentristl
187
Welschriesling
Restposten - 7 Flaschen auf Lager
2022
11,5% 0,75 l
10,60
7,95 EUR
6,36 EUR
Alle Preise inkl. der gesetztlichen MWSt.
Alle oben genannten Weine enthalten Sulfite.