Neu eingetroffen
Neu eingetroffen:
Blaufränkisch, 2021, Andreas Gsellmann
Neuberg, 2020, Philipp Grassl
Bärnreiser, 2020, Philipp Grassl
Golser Blaufränkisch, 2017, Weingut Juris
Golser St. Laurent, 2018, Weingut Juris
Wolfsjäger, 2019, Weingut Juris
Gewürztraminer Auslese, 2017, Weingut Juris
Probierpakete
Angebote
%
Angebote:
%
Wein der Woche
%
Wein des Monats
Weißwein
Welschriesling classic
%
(2021, Markus Iro)
Muscaris
%
(2020, Weingut Winkler-Hermaden)
Vulkanland Weissburgunder
%
(2020, Weingut Winkler-Hermaden)
Chardonnay
%
(2020, Andreas Gsellmann)
Grüner Veltliner Kamptal DAC
%
(2021, Gerhard Deim)
Chardonnay Reserve
%
(2019, Weingut Buchegger)
Grüner Veltliner fresh & easy
%
(2021, Franz Leth)
Weinviertel DAC
%
(2021, Weingut Zuschmann-Schöfmann)
Gelber Muskateller
%
(2021, Weingut Zuschmann-Schöfmann)
Grüner Veltliner
%
(2021, Philipp Grassl)
Chardonnay
%
(2021, Philipp Grassl)
Sauvignon blanc
%
(2021, Philipp Grassl)
Grüner Veltliner
%
(2021, Stift Klosterneuburg)
Wogenrain Veltliner
%
(2021, Toni Söllner)
Grüner Veltliner Vision
%
(2021, Markus Huber)
Gelber Muskateller
%
(2021, Markus Huber)
Grüner Veltliner Loiser Weg
%
(2020, Vorspannhof Mayr)
Rotgipfler Ried Mandelhöh
%
(2019, Weingut Alphart am Mühlbach)
Rotwein
Kapfensteiner Merlot
%
(2017, Weingut Winkler-Hermaden)
Tattendorf Klassik
%
(2020, Georg Schneider)
Zweigelt
%
(2020, Georg Schneider)
Cuvée noir Reserve
%
(2019, Georg Schneider)
Spielerei rot
%
(2018, Manfred Limbeck)
St. Laurent
%
(2019, Stift Klosterneuburg)
St. Laurent Ausstich
%
(2020, Stift Klosterneuburg)
Oibelos
%
(2019, Toni Söllner)
Zweigelt
%
(2020, Rudolf Wagentristl)
Cuvée Föllikberg
%
(2018, Rudolf Wagentristl)
Blaufränkisch
%
(2017, Weingut Kloster am Spitz)
Rosé
Rosé
%
(2021, Weingut Winkler-Hermaden)
PINK
%
(2021, Karl Holzapfel)
St. Laurent Rosé
%
(2021, Weingut Juris)
Weinsuche
Weißwein
Nein
Ja
Rotwein
Nein
Ja
Rosé
Nein
Ja
Sekt
Nein
Ja
Leicht im Alkohol
Egal
Nein
Ja
Säure-/tanninarm
Egal
Nein
Ja
Diabetikergeeignet
Egal
Nein
Ja
Bio
Egal
Nein
Ja
Vegan
Egal
Nein
Ja
Weingüter
Alphart am Mühlbach
Buchegger
Deim
Gölles Essige
Grassl
Gsellmann
Holzapfel
Huber
Iro
Juris
Kloster am Spitz
Langmann
Leth
Limbeck
Loimer
Ölmühle Fandler
Potzinger
Schneider
Söllner
Stadt Krems
Stift Klosterneuburg
Vorspannhof Mayr
Wagentristl
Winkler-Hermaden
Zuschmann-Schöfmann
Regionen
Burgenland
Carnuntum
Kamptal
Kremstal
Steiermark
Thermenregion
Traisental
Wachau
Wagram
Weinviertel
Wien
Rebsorten
Blaufränkisch
Cabernet
Chardonnay
Cuvée Rot
Cuvée Weiss
Frizzante & Co
Grüner Veltliner
Merlot
Muscaris
Muskateller
Pinot noir
Riesling
Rosé
Roter Veltliner
Rotgipfler
Sauvignon blanc
Scheurebe
Schilcher
St. Laurent
Süßwein
Traminer
Weissburgunder
Welschriesling
Zierfandler
Zweigelt
WARENKORB
Der Warenkorb ist noch leer
Home
Aktuelles
Wein der Woche
Roter des Monats
Winter Sale 2023
Probierpakete
Restposten
Unsere Weine
Weingüter
Alphart am Mühlbach
Buchegger
Deim
Grassl
Gsellmann
Holzapfel
Huber
Iro
Juris
Kloster am Spitz
Langmann
Leth
Limbeck
Loimer
Potzinger
Schneider
Söllner
Stadt Krems
Stift Klosterneuburg
Vorspannhof Mayr
Wagentristl
Winkler-Hermaden
Zuschmann-Schöfmann
Regionen
Burgenland
Neusiedlersee
Gsellmann
Iro
Juris
Limbeck
Neusiedlersee-Hügelland
Kloster am Spitz
Wagentristl
Carnuntum
Grassl
Kamptal
Deim
Loimer
Kremstal
Buchegger
Stadt Krems
Vorspannhof Mayr
Mittelburgenland
Steiermark
Langmann
Potzinger
Winkler-Hermaden
Südburgenland
Thermenregion
Alphart am Mühlbach
Schneider
Traisental
Huber
Weinviertel
Zuschmann-Schöfmann
Wien
Wachau
Holzapfel
Wagram
Leth
Söllner
Stift Klosterneuburg
Sorten
Blauburger
Blauer Portugieser
Blaufränkisch
Cabernet Sauvignon
Chardonnay
Cuvee Rot
Cuvee Weiss
Frizzante & Co
Gewürztraminer
Grauburgunder
Grüner Veltliner
Muskateller
Neuburger
Pinot Noir
Riesling
Rivaner
Rosé
Roter Veltliner
Rotgipfler
Scheurebe
Schilcher
Sauvignon Blanc
St. Laurent
Süßwein
Syrah
Welschriesling
Weissburgunder
Zierfandler
Zweigelt
Spezialitäten
Gölles Essige
Ölmühle Fandler
Philosophie
AGBs
Impressum / Kontakt
Datenschutz
Home
Aktuelles
Unsere Weine
Weingüter
Alphart am Mühlbach
Buchegger
Deim
Grassl
Gsellmann
BIO
Holzapfel
Huber
BIO
Iro
Juris
Kloster am Spitz
BIO
Langmann
Leth
BIO
Limbeck
Loimer
BIO
Potzinger
Schneider
BIO
Söllner
BIO
Stadt Krems
Stift Klosterneuburg
Vorspannhof Mayr
Wagentristl
NEU
Winkler-Hermaden
BIO
Zuschmann-Schöfmann
BIO
Regionen
Sorten
Spezialitäten
Philosophie
AGBs
Impressum / Kontakt
Datenschutz
Georg Schneider, Tattendorf
Tattendorf gilt seit jeher als die Rotweininsel der Thermenregion. In den 50er Jahren entdeckte man, dass das Steinfeld in der Thermenregion mit seinen Schotterböden und dem kontinentalen Klima ideale Bedingungen für Rotweinsorten bietet. Diese Steine wirken förmlich als Energiespeicher. Über den Tag durch die Sonne erhitzt geben sie ihrer Wärme über die Nachtstunden langsam wieder an die Umgebung ab. Dies ermöglicht ein optimales Ausreifen der Trauben. Die kalkhaltigen Böden sind ebenfalls ein unverzichtbarer Bestandteil für die Entwicklung qualitativ hochwertiger Rotweintrauben. Seitdem gilt die Thermenregion auch als das Burgund Österreichs. Naheliegend, dass die sensibel auf Terroir reagierenden Sorten Sankt Laurent und Pinot Noir eine Hauptrolle einnehmen, aber nicht nur. Hier sind tiefgründige Rotweine mit samtigen Tannin beheimatet, ein Dorado für Rotwein-Fans!
Seinen ersten Wein, einen Pinot Noir, kelterte Georg 1995 , 2009 wurde sein Pinot Noir Reserve als bester Österreichs gekürt. Seine Weine sind mittlerweile nicht mehr aus den St. Laurent- und Pinot Noir-Bestenlisten wegzudenken und weisen internationales Spitzenformat auf. Seit 2014 ist das Weingut biologisch zertifiziert. Die Böden sind dauerbegrünt, auf den Einsatz von Herbiziden und Pestiziden wird verzichtet, im Keller werden die Weine grösstenteils spontan ohne den Einsatz von Hefen vergoren. Der Wein steht im Vordergrund und alle Familienmitglieder verstehen sich als Team-Player, die unaufgeregt Jahr für Jahr Spitzenleistungen vollbringen. Bei allem Erfolg hat sich Georg Schneider seine ruhige und zurückhaltende Art bewahrt, durch die Konzentration aufs Wesentliche werden Schneider-Fans Jahr für Jahr mit einer wundervollen Weinkollektion belohnt.
Georg Schneider
Bitte wählen Sie die Anzahl der Flaschen in den Textfeldern und klicken "Einkaufen"!
Nr.
Produktname
Jhg.
Alk. Inh.
€ / ltr.
Preis
Anz.
087
Gemischter Satz
2021
12,5% 0,75 l
10,40
7,80 EUR
080
Weissburgunder
2020
13,5% 0,75 l
ausgetrunken
086
Rotgipfler
2020
13% 0,75 l
13,20
9,90 EUR
088
Pinot noir Frizzante
2021
12,5% 0,75 l
11,93
8,95 EUR
081
Tattendorf Klassik
Winter Sale 2023
2020
12,5% 0,75 l
10,33
7,75 EUR
6,60 EUR
082
Zweigelt
Winter Sale 2023
2020
13% 0,75 l
10,64
7,98 EUR
6,75 EUR
083
St. Laurent
2020
12,5% 0,75 l
14,64
10,98 EUR
084
Pinot noir
2021
13% 0,75 l
14,64
10,98 EUR
085
Cuvée noir Reserve
Roter des Monats Februar 2023
2019
13,5% 0,75 l
18,00
13,50 EUR
11,60 EUR
Alle Preise inkl. der gesetztlichen MWSt.
Alle oben genannten Weine enthalten Sulfite.
Produziert von
Georg Schneider
Badnerstraße 3
A - 2523 Tattendorf
Bio-zertifiziert ab Jahrgang 2015
WARENKORB
Der Warenkorb ist noch leer
Versand:
EUR 7,50 Versandpauschale (Verpackung, Versicherung und Handling inkl.)
ab EUR 110,00 versandkostenfrei
per DHL in 1 - 3 Tagen
Bezahlung:
Vorkasse
PayPal
Rechnung und SEPA Lastschrift bei Stammkunden
Newsletter Registrierung