Neu eingetroffen
Neu eingetroffen:
Chardonnay classic, 2022, Markus Iro
St. Laurent Tradition, 2022, Markus Iro
Blaufränkisch Tradition, 2022, Markus Iro
Grüner Veltliner Stein Reserve, 2022, Weingut Stadt Krems
Weissburgunder, 2022, Georg Schneider
Rotgipfler, 2022, Georg Schneider
Zweigelt, 2021, Georg Schneider
St. Laurent, 2021, Georg Schneider
Cuvée noir Reserve, 2020, Georg Schneider
Grüner Veltliner HG, 2022, Weingut Buchegger
Grüner Veltliner Nussbaum, 2022, Vorspannhof Mayr
Grüner Veltliner Loiser Weg, 2022, Vorspannhof Mayr
Gelber Muskateller, 2022, Vorspannhof Mayr
Sauvignon blanc, 2022, Vorspannhof Mayr
Muschelkalk, 2019, Weingut Kloster am Spitz
Pinot noir, 2021, Weingut Kloster am Spitz
Muschelkalk rot, 2017, Weingut Kloster am Spitz
Syss 3.0, , Weingut Kloster am Spitz
Probierpakete
Angebote
%
Angebote:
%
Wein der Woche
%
Wein des Monats
Weißwein
Sauvignon blanc classic
%
(2022, Markus Iro)
Chardonnay classic
%
(2022, Markus Iro)
Vulkanland Weissburgunder
%
(2022, Weingut Winkler-Hermaden)
Vulkanland Sauvignon blanc
%
(2022, Weingut Winkler-Hermaden)
Kapfenstein Morillon
%
(2021, Weingut Winkler-Hermaden)
Pinot blanc
%
(2021, Weingut Stadt Krems)
Rotgipfler
%
(2020, Georg Schneider)
Rotgipfler
%
(2022, Georg Schneider)
Grüner Veltliner HG
%
(2022, Weingut Buchegger)
Roter Veltliner Tiefenthal
%
(2021, Weingut Buchegger)
Grüner Veltliner Nussbaum
%
(2022, Vorspannhof Mayr)
Grüner Veltliner Loiser Weg
%
(2022, Vorspannhof Mayr)
Gelber Muskateller
%
(2022, Vorspannhof Mayr)
Chardonnay Ried Wolfsgraben
%
(2021, Vorspannhof Mayr)
Gemischter Satz Kremser Gebling
%
(2020, Vorspannhof Mayr)
Rotwein
St. Laurent Tradition
%
(2022, Markus Iro)
Blaufränkisch Tradition
%
(2022, Markus Iro)
Zweigelt Neusiedlersee DAC
%
(2021, Markus Iro)
Special blend
%
(2021, Markus Iro)
Cabernet franc Heideboden
%
(2021, Markus Iro)
Olivin
%
(2019, Weingut Winkler-Hermaden)
Tattendorf Klassik
%
(2020, Georg Schneider)
Zweigelt
%
(2021, Georg Schneider)
St. Laurent
%
(2020, Georg Schneider)
St. Laurent
%
(2021, Georg Schneider)
Pinot noir
%
(2021, Georg Schneider)
Cuvée noir Reserve
%
(2020, Georg Schneider)
Zweigelt Weitgasse
%
(2019, Weingut Buchegger)
Rosé
Rosé
%
(2022, Weingut Winkler-Hermaden)
Rosé Terrassen
%
(2021, Weingut Buchegger)
Weinsuche
Weißwein
Nein
Ja
Rotwein
Nein
Ja
Rosé
Nein
Ja
Sekt
Nein
Ja
Leicht im Alkohol
Egal
Nein
Ja
Säure-/tanninarm
Egal
Nein
Ja
Diabetikergeeignet
Egal
Nein
Ja
Bio
Egal
Nein
Ja
Vegan
Egal
Nein
Ja
Weingüter
Alphart am Mühlbach
Buchegger
Deim
Gölles Essige
Grassl
Gsellmann
Holzapfel
Huber
Iro
Juris
Kloster am Spitz
Langmann
Leth
Limbeck
Loimer
Ölmühle Fandler
Potzinger
Schneider
Söllner
Stadt Krems
Stift Klosterneuburg
Vorspannhof Mayr
Wagentristl
Winkler-Hermaden
Zuschmann-Schöfmann
Regionen
Burgenland
Carnuntum
Kamptal
Kremstal
Steiermark
Thermenregion
Traisental
Wachau
Wagram
Weinviertel
Wien
Rebsorten
Blaufränkisch
Cabernet
Chardonnay
Cuvée Rot
Cuvée Weiss
Grüner Veltliner
Merlot
Muskateller
Pinot noir
Riesling
Rosé
Roter Veltliner
Rotgipfler
Sauvignon blanc
Scheurebe
Schilcher
St. Laurent
Süßwein
Traminer
Weissburgunder
Welschriesling
Zierfandler
Zweigelt
Warenkorb
Der Warenkorb ist noch leer
Home
Aktuelles
Wein der Woche
Wein des Monats
aktuelle Aktion
Probierpakete
Restposten
Unsere Weine
Weingüter
Alphart am Mühlbach
Buchegger
Deim Gerhard
Grassl
Gsellmann
Holzapfel
Huber
Iro
Juris
Kloster am Spitz
Langmann
Leth
Limbeck
Loimer
Potzinger
Schneider
Söllner
Stadt Krems
Stift Klosterneuburg
Vorspannhof Mayr
Wagentristl
Winkler-Hermaden
Zuschmann-Schöfmann
Regionen
Burgenland
Neusiedlersee
Gsellmann
Iro
Juris
Limbeck
Neusiedlersee-Hügelland
Kloster am Spitz
Wagentristl
Carnuntum
Grassl
Kamptal
Deim Gerhard
Loimer
Kremstal
Buchegger
Stadt Krems
Vorspannhof Mayr
Mittelburgenland
Steiermark
Langmann
Potzinger
Winkler-Hermaden
Südburgenland
Thermenregion
Alphart am Mühlbach
Schneider
Traisental
Huber
Weinviertel
Zuschmann-Schöfmann
Wien
Wachau
Holzapfel
Wagram
Leth
Söllner
Stift Klosterneuburg
Sorten
Blauburger
Blauer Portugieser
Blaufränkisch
Cabernet Sauvignon
Chardonnay
Cuvee Rot
Cuvee Weiss
Gewürztraminer
Grauburgunder
Grüner Veltliner
Muskateller
Neuburger
Pinot Noir
Riesling
Rivaner
Rosé
Roter Veltliner
Rotgipfler
Scheurebe
Schilcher
Sauvignon Blanc
St. Laurent
Süßwein
Syrah
Welschriesling
Weissburgunder
Zierfandler
Zweigelt
Spezialitäten
Gölles Essige
Ölmühle Fandler
Philosophie
AGBs
Impressum / Kontakt
Datenschutz
Home
Aktuelles
Unsere Weine
Weingüter
Alphart am Mühlbach
Buchegger
Deim Gerhard
Grassl
BIO
Gsellmann
BIO
Holzapfel
Huber
BIO
Iro
Juris
Kloster am Spitz
BIO
Langmann
Leth
BIO
Limbeck
Loimer
BIO
Potzinger
Schneider
BIO
Söllner
BIO
Stadt Krems
Stift Klosterneuburg
Vorspannhof Mayr
Wagentristl
NEU
Winkler-Hermaden
BIO
Zuschmann-Schöfmann
BIO
Regionen
Sorten
Spezialitäten
Philosophie
AGBs
Impressum / Kontakt
Datenschutz
Weingut Buchegger, Dross
4 falstaff-Sterne - Mitglied Österreichische Traditionsweingüter
Kurz vor der Stadt Krems, einer der ältesten Weinstädte Österreichs, endet die Wachau und das bis dahin enge Donautal weitet sich zur sonnendurchfluteten Ebene. Diesen Wesenszug der Öffnung merkt man auch den hier seit Jahrhunderten gedeihenden Weinen an. Die Grünen Veltliner des Kremstales sind zugänglich, duftig und mit diesem typischen „Pfefferl“ versehen, wuchtig und kompakt die Rieslinge aus den Terrassenweingärten. Im Weingut Buchegger beschränkt man sich auf wenige Sorten, die typisch für das Kremstal sind. Dabei wird eindrucksvoll bewiesen, daß es möglich ist, Weine zu keltern, die bereits in der Jugend überaus zugänglich sind und dennoch über ein gewaltiges Lagerpotential verfügen. 2006 war ein spannendes und wichtiges Jahr, erfolgte doch der Umzug in den Nachbarort Droß und eine Zusammenlegung der Betriebsstätten mit dem Vorspannhof Mayr.
Seit Walter Bucheggers Tod im Juni 2018 führt seine ehemalige Lebensgefährtin Silke Mayr mit Kellermeister Michael Nastl und dem Weingut-Team den Betrieb in gewohnter Weise weiter. Das Team im Weingut Buchegger beschränkt sich auf wenige gebietstypische Sorten und diese werden zu überaus fruchtigen und gehaltvollen Weinen ausgebaut, die typisch für die Lössböden und das besondere Mikroklima des Kremstals sind. Dabei beweist man eindrucksvoll, dass es möglich ist, Weine zu keltern, die bereits in der Jugend überaus zugänglich sind und dennoch über ein gewaltiges Lagerpotential verfügen.
Walter Buchegger hat ein gut bestelltes Haus hinterlassen. Sein Kellermeister und Team waren bis ins kleinste mit den Abläufen im Weingut vertraut, so vollzogen sich die Änderungen im Weingut unmerkbar.
Weingut Buchegger
Bitte wählen Sie die Anzahl der Flaschen in den Textfeldern und klicken "Einkaufen"!
Nr.
Produktname
Jhg.
Alk. Inh.
€ / ltr.
Preis
Anz.
090
Grüner Veltliner HG
2022
12% 0,75 l
vergriffen
091
Grüner Veltliner Geppling
2021
13% 0,75 l
17,27
12,95 EUR
093
Grüner Veltliner Pfarrweingarten
2022
13% 0,75 l
vergriffen
092
Roter Veltliner Tiefenthal
aktuelles Mailing - gültig bis 15.10.23
2021
13,5% 0,75 l
22,53
16,90 EUR
16,06 EUR
095
Chardonnay Reserve
2021
13,5% 0,75 l
23,87
17,90 EUR
098
Rosé Terrassen
aktuelles Mailing - gültig bis 15.10.23
2021
12,5% 0,75 l
11,87
8,90 EUR
7,50 EUR
096
Zweigelt Weitgasse
aktuelles Mailing - gültig bis 15.10.23
2019
13% 0,75 l
11,93
8,95 EUR
7,75 EUR
Alle Preise inkl. der gesetztlichen MWSt.
Alle oben genannten Weine enthalten Sulfite.
Produziert vom
Weingut Buchegger
A - 3552 Dross 300
Warenkorb
Der Warenkorb ist noch leer
Versand:
EUR 7,50 Versandpauschale (Verpackung, Versicherung und Handling inkl.)
ab EUR 110,00 versandkostenfrei
per DHL in 1 - 3 Tagen
Bezahlung:
Vorkasse
PayPal
Rechnung und SEPA Lastschrift bei Stammkunden
Newsletter Registrierung