Neu eingetroffen
Neu eingetroffen:
Zweigelt Selection, 2019, Markus Iro
Chardonnay Reserve, 2019, Weingut Buchegger
Muschelkalk Grüner Veltliner, 2019, Weingut Zuschmann-Schöfmann
St. Laurent classic, 2019, Philipp Grassl
Prellenkirchen, 2018, Philipp Grassl
Fumberg Grüner Veltliner , 2019, Toni Söllner
Berg Eisenhut Roter Veltliner Reserve, 2019, Toni Söllner
Probierpakete
Angebote
%
Angebote:
%
Wein der Woche
%
Wein des Monats
Weißwein
Grüner Veltliner Spiegel 1. Lage
%
(2016, Fred Loimer)
Manhart
%
(2017, Fred Loimer)
Rosé
Rosé
%
(2019, Weingut Winkler-Hermaden)
Rosé Terrassen
%
(2019, Weingut Buchegger)
Rosé
%
(2019, Philipp Grassl)
Weinsuche
Weißwein
Nein
Ja
Rotwein
Nein
Ja
Rosé
Nein
Ja
Sekt
Nein
Ja
Leicht im Alkohol
Egal
Nein
Ja
Säure-/tanninarm
Egal
Nein
Ja
Diabetikergeeignet
Egal
Nein
Ja
Bio
Egal
Nein
Ja
Vegan
Egal
Nein
Ja
Weingüter
Alphart am Mühlbach
Buchegger
Gölles Essige
Grassl
Gsellmann
Holzapfel
Huber
Iro
Juris
Kloster am Spitz
Langmann
Limbeck
Loimer
Ölmühle Fandler
Potzinger
Schneider
Söllner
Stadt Krems
Stift Klosterneuburg
Tinhof
Vorspannhof Mayr
Winkler-Hermaden
Zuschmann-Schöfmann
Regionen
Burgenland
Carnuntum
Kamptal
Kremstal
Steiermark
Thermenregion
Traisental
Wachau
Wagram
Weinviertel
Rebsorten
Blaufränkisch
Cabernet
Chardonnay
Cuvée Rot
Cuvée Weiss
Frizzante & Co
Grüner Veltliner
Merlot
Muscaris
Muskateller
Neuburger
Pinot noir
Riesling
Rosé
Roter Veltliner
Rotgipfler
Sauvignon blanc
Scheurebe
Schilcher
St. Laurent
Süßwein
Traminer
Weissburgunder
Welschriesling
Zierfandler
Zweigelt
WARENKORB
Der Warenkorb ist noch leer
Home
Aktuelles
Wein der Woche
Roter des Monats
aktuelles Mailing
Der Feinschmecker
Probierpakete
Restposten
Unsere Weine
Weingüter
Alphart am Mühlbach
Buchegger
Grassl
Gsellmann
Holzapfel
Huber
Iro
Juris
Kloster am Spitz
Langmann
Limbeck
Loimer
Netzl
Potzinger
Schneider
Söllner
Stadt Krems
Stift Klosterneuburg
Tinhof
Vorspannhof Mayr
Winkler-Hermaden
Zuschmann-Schöfmann
Regionen
Burgenland
Neusiedlersee
Gsellmann
Iro
Juris
Limbeck
Neusiedlersee-Hügelland
Kloster am Spitz
Tinhof
Carnuntum
Grassl
Netzl
Kamptal
Loimer
Kremstal
Buchegger
Stadt Krems
Vorspannhof Mayr
Mittelburgenland
Steiermark
Langmann
Potzinger
Winkler-Hermaden
Südburgenland
Thermenregion
Alphart am Mühlbach
Schneider
Traisental
Huber
Weinviertel
Zuschmann-Schöfmann
Wien
Wachau
Holzapfel
Wagram
Söllner
Stift Klosterneuburg
Sorten
Blauburger
Blauer Portugieser
Blaufränkisch
Cabernet Sauvignon
Chardonnay
Cuvee Rot
Cuvee Weiss
Frizzante & Co
Gewürztraminer
Grauburgunder
Grüner Veltliner
Muskateller
Neuburger
Pinot Noir
Riesling
Rivaner
Rosé
Roter Veltliner
Rotgipfler
Scheurebe
Schilcher
Sauvignon Blanc
St. Laurent
Süßwein
Syrah
Welschriesling
Weissburgunder
Zierfandler
Zweigelt
Spezialitäten
Gölles Essige
Ölmühle Fandler
Philosophie
AGBs
Impressum / Kontakt
Datenschutz
Home
Aktuelles
Unsere Weine
Weingüter
Alphart am Mühlbach
Buchegger
Grassl
Gsellmann
BIO
Holzapfel
Huber
Iro
Juris
Kloster am Spitz
BIO
Langmann
Limbeck
Loimer
BIO
Netzl
Potzinger
Schneider
BIO
Söllner
BIO
Stadt Krems
Stift Klosterneuburg
Tinhof
BIO
Vorspannhof Mayr
Winkler-Hermaden
BIO
Zuschmann-Schöfmann
BIO
Regionen
Sorten
Spezialitäten
Philosophie
AGBs
Impressum / Kontakt
Datenschutz
Weingut Stadt Krems
FRITZ MIESBAUER - FALSTAFF WINZER DES JAHRES 2020
Das Weingut der Stadt Krems zählt mit seiner 550-jährigen Geschichte zu den ältesten Weinbaubetrieben des Landes. Seitdem mit Fritz Miesbauer, dem früheren Geschäftsführer der Freien Weingärtner Wachau, ein ambitionierter und ebenso professioneller Mann die Leitung des Betriebes übernommen hat, gehört man auch wieder zum Kreis der Besten. Die Stilistik ist typisch österreichisch: mineralisch und mit einer eleganten, pointierten Säure versehen, auf hohem Niveau und zu angemessenen Preisen! Neben den langjährigen Top-Betrieben drängen neue Betriebe in die erste Reihe und sie haben viel zu bieten. Ein klassisches Beispiel dafür ist das über 500 Jahre alte Weingut Stadt Krems, das in den 2000er-Jahren in tiefster Bedeutungslosigkeit angekommen war. Bis Fritz Miesbauer kam, einer der quirligsten, effizientesten und sympathischten Winemaker Österreichs. In den 90er Jahren hat er die Freien Weingärtner Wachau als Grossbetrieb in die internationale Spitze geführt, die führende schwedische Weinzeitschrift kürte sie seinerzeit zur besten Winzergenossenschaft der Welt.
Schon in den 90er Jahren haben wir Fritz kennen und schätzen gelernt, der dann völlig überraschend 2003 das Weingut Stadt Krems als federführender Geschäftsführer übernahm und bei Null anfing. Es entstand dann eine Erfolgsstory im Zeitraffer: Vergrößerung von 17 auf 40 ha (nur allerbeste Flächen), Mitgliedschaft der Traditionsweingüter, Runderneuerung von Weingut, Keller, Vertriebsstrukturen und eine Konzentration auf die wesentlichen Sorten, für die das Kremstal steht, nämlich Grüner Veltliner und Riesling. Und so folgt nun, absolut verdient, die Auszeichnung
falstaff Winzer des Jahres 2020
. Wir gratulieren herzlich!
Weingut Stadt Krems
Bitte wählen Sie die Anzahl der Flaschen in den Textfeldern und klicken "Einkaufen"!
Nr.
Produktname
Jhg.
Alk. Inh.
€ / ltr.
Preis
Anz.
070
Grüner Veltliner Lössterrassen
2019
12% 0,75 l
10,53
7,90 EUR
071
Grüner Veltliner DAC Kremstal
2019
12,5% 0,75 l
11,99
8,99 EUR
074
Grüner Veltliner DAC Krems
2019
12,5% 0,75 l
vergriffen
068
Grüner Veltliner Stein Reserve
2018
13,5% 0,75 l
19,93
14,95 EUR
073
Riesling Steinterrassen
2019
12,5% 0,75 l
14,00
10,50 EUR
072
Riesling Grillenparz Reserve
2017
13% 0,75 l
34,00
25,50 EUR
075
Pinot blanc
2019
13% 0,75 l
12,67
9,50 EUR
077
Chardonnay
2019
13,5% 0,75 l
13,31
9,98 EUR
Alle Preise inkl. der gesetztlichen MWSt.
Alle oben genannten Weine enthalten Sulfite.
6er-Probierpaket FALSTAFF WINZER DES JAHRES
Das 6er Probierpaket enthält jeweils 1 Flasche
- Grüner Veltliner Lössterrassen 2019
- Kremstal DAC 2019
- Grüner Veltliner Stein Reserve 2018
- Riesling Steinterrassen 2019
- Pinot blanc 2019
- Chardonnay 2019
alle vom Weingut Stadt Krems
Lieferung frei Haus!
Preis: 59,95 EUR
Produziert vom
Weingut Stadt Krems
Stadtgraben 11
A - 3550 Krems
WARENKORB
Der Warenkorb ist noch leer
Versand:
EUR 5,95 Versandpauschale (Verpackung, Versicherung und Handling inkl.)
ab EUR 99,00 versandkostenfrei
per DHL in 1 - 3 Tagen
Bezahlung:
Vorkasse
SEPA-Lastschrift
paypal
Rechnung bei Stammkunden
Newsletter Registrierung