Neu eingetroffen
Neu eingetroffen:
Weißburgunder, 2019, Andreas Gsellmann
Chardonnay, 2019, Andreas Gsellmann
Rosé, 2019, Andreas Gsellmann
Hauslinie, 2018, Andreas Gsellmann
Gemischter Satz , 2020, Georg Schneider
Weissburgunder, 2020, Georg Schneider
Rotgipfler, 2020, Georg Schneider
Pinot noir Frizzante, 2020, Georg Schneider
St. Laurent , 2018, Georg Schneider
Pinot noir, 2018, Georg Schneider
Wogenrain Veltliner, 2020, Toni Söllner
Hengstberg Veltliner, 2020, Toni Söllner
Riesling von Gösing, 2020, Toni Söllner
Roter Veltliner von Gösing, 2020, Toni Söllner
Dani Rosé, 2020, Toni Söllner
Grüner Veltliner Nussbaum, 2020, Vorspannhof Mayr
Grüner Veltliner Point, 2020, Vorspannhof Mayr
Riesling vom Löss, 2020, Vorspannhof Mayr
Gelber Muskateller, 2020, Vorspannhof Mayr
Sauvignon blanc, 2020, Vorspannhof Mayr
Probierpakete
Angebote
%
Angebote:
%
Wein der Woche
%
Wein des Monats
Weißwein
Vulkanland Weissburgunder
%
(2019, Weingut Winkler-Hermaden)
Weißburgunder
%
(2019, Andreas Gsellmann)
Chardonnay
%
(2019, Andreas Gsellmann)
Langenloiser Grüner Veltliner
%
(2019, Fred Loimer)
Gemischter Satz
%
(2020, Georg Schneider)
Weissburgunder
%
(2020, Georg Schneider)
Rotgipfler
%
(2020, Georg Schneider)
Urdonau Sauvignon blanc
%
(2019, Weingut Zuschmann-Schöfmann)
Chardonnay
%
(2019, Philipp Grassl)
Wogenrain Veltliner
%
(2020, Toni Söllner)
Hengstberg Veltliner
%
(2020, Toni Söllner)
Hengstberg Veltliner
%
(2019, Toni Söllner)
Riesling von Gösing
%
(2020, Toni Söllner)
Riesling von Gösing
%
(2019, Toni Söllner)
Fumberg Grüner Veltliner
%
(2019, Toni Söllner)
Roter Veltliner von Gösing
%
(2020, Toni Söllner)
Weissburgunder Tradition
%
(2019, Stefan Potzinger)
Weissburgunder
%
(2019, Erwin Tinhof)
Grüner Veltliner Nussbaum
%
(2020, Vorspannhof Mayr)
Grüner Veltliner Nussbaum
%
(2019, Vorspannhof Mayr)
Grüner Veltliner Point
%
(2020, Vorspannhof Mayr)
Riesling vom Löss
%
(2020, Vorspannhof Mayr)
Riesling vom Löss
%
(2019, Vorspannhof Mayr)
Gelber Muskateller
%
(2020, Vorspannhof Mayr)
Gelber Muskateller
%
(2019, Vorspannhof Mayr)
Sauvignon blanc
%
(2020, Vorspannhof Mayr)
Chardonnay Wolfgraben
%
(2019, Vorspannhof Mayr)
Gemischter Satz Kremser Gebling
%
(2019, Vorspannhof Mayr)
Rotgipfler Ried Mandelhöh
%
(2018, Weingut Alphart am Mühlbach)
Rotwein
Hauslinie
%
(2018, Andreas Gsellmann)
Zweigelt Heideboden
%
(2018, Andreas Gsellmann)
St. Laurent
%
(2018, Andreas Gsellmann)
St. Laurent
%
(2018, Georg Schneider)
Pinot noir
%
(2018, Georg Schneider)
Cuvée noir
%
(2017, Georg Schneider)
Oibelos
%
(2017, Toni Söllner)
Rosé
Rosé
%
(2019, Andreas Gsellmann)
Pinot noir Frizzante
%
(2020, Georg Schneider)
Dani Rosé
%
(2020, Toni Söllner)
Weinsuche
Weißwein
Nein
Ja
Rotwein
Nein
Ja
Rosé
Nein
Ja
Sekt
Nein
Ja
Leicht im Alkohol
Egal
Nein
Ja
Säure-/tanninarm
Egal
Nein
Ja
Diabetikergeeignet
Egal
Nein
Ja
Bio
Egal
Nein
Ja
Vegan
Egal
Nein
Ja
Weingüter
Alphart am Mühlbach
Buchegger
Gölles Essige
Grassl
Gsellmann
Holzapfel
Huber
Iro
Juris
Kloster am Spitz
Langmann
Limbeck
Loimer
Ölmühle Fandler
Potzinger
Schneider
Söllner
Stadt Krems
Stift Klosterneuburg
Tinhof
Vorspannhof Mayr
Winkler-Hermaden
Zuschmann-Schöfmann
Regionen
Burgenland
Carnuntum
Kamptal
Kremstal
Steiermark
Thermenregion
Traisental
Wachau
Wagram
Weinviertel
Rebsorten
Blaufränkisch
Cabernet
Chardonnay
Cuvée Rot
Cuvée Weiss
Frizzante & Co
Grüner Veltliner
Merlot
Muscaris
Muskat Ottonel
Muskateller
Neuburger
Pinot noir
Riesling
Rosé
Roter Veltliner
Rotgipfler
Sauvignon blanc
Scheurebe
Schilcher
St. Laurent
Süßwein
Traminer
Weissburgunder
Welschriesling
Zierfandler
Zweigelt
WARENKORB
Der Warenkorb ist noch leer
Home
Aktuelles
Wein der Woche
Roter des Monats
aktuelles Mailing
Weine zum Spargel
Probierpakete
Restposten
Unsere Weine
Weingüter
Alphart am Mühlbach
Buchegger
neues Weingut
Grassl
Gsellmann
Holzapfel
Huber
Iro
Juris
Kloster am Spitz
Langmann
Limbeck
Loimer
Netzl
Potzinger
Schneider
Söllner
Stadt Krems
Stift Klosterneuburg
Tinhof
Vorspannhof Mayr
Winkler-Hermaden
Zuschmann-Schöfmann
Regionen
Burgenland
Neusiedlersee
Gsellmann
Iro
Juris
Limbeck
Neusiedlersee-Hügelland
Kloster am Spitz
Tinhof
Carnuntum
Grassl
Netzl
Kamptal
Loimer
Kremstal
Buchegger
Stadt Krems
Vorspannhof Mayr
Mittelburgenland
Steiermark
Langmann
Potzinger
Winkler-Hermaden
Südburgenland
Thermenregion
Alphart am Mühlbach
Schneider
Traisental
Huber
Weinviertel
Zuschmann-Schöfmann
Wien
Wachau
Holzapfel
Wagram
Söllner
Stift Klosterneuburg
Sorten
Blauburger
Blauer Portugieser
Blaufränkisch
Cabernet Sauvignon
Chardonnay
Cuvee Rot
Cuvee Weiss
Frizzante & Co
Gewürztraminer
Grauburgunder
Grüner Veltliner
Muskateller
Neuburger
Pinot Noir
Riesling
Rivaner
Rosé
Roter Veltliner
Rotgipfler
Scheurebe
Schilcher
Sauvignon Blanc
St. Laurent
Süßwein
Syrah
Welschriesling
Weissburgunder
Zierfandler
Zweigelt
Spezialitäten
Gölles Essige
Ölmühle Fandler
Philosophie
AGBs
Impressum / Kontakt
Datenschutz
Home
Aktuelles
Unsere Weine
Weingüter
Alphart am Mühlbach
Buchegger
neues Weingut
Grassl
Gsellmann
BIO
Holzapfel
Huber
BIO
Iro
Juris
Kloster am Spitz
BIO
Langmann
Limbeck
Loimer
BIO
Netzl
Potzinger
Schneider
BIO
Söllner
BIO
Stadt Krems
Stift Klosterneuburg
Tinhof
BIO
Vorspannhof Mayr
Winkler-Hermaden
BIO
Zuschmann-Schöfmann
BIO
Regionen
Sorten
Spezialitäten
Philosophie
AGBs
Impressum / Kontakt
Datenschutz
Alphart am Mühlbach, Traiskirchen
Typisch Thermenregion: Winzerhaus, Weingut, Heuriger und Vinothek mitten im Ort, exzellente Weine, gutes Essen und herzliche Gastfreundschaft - so kennt man es hier südlich von Wien, so liebt man es, so ist es heute noch. Trotzdem hat sich mit der Übernahme des Weinguts vor 5 Jahren durch den 30jährigen Lorenz Alphart einiges verändert, die Fachpresse und Wein-Enthusiasten wurden auf ihn aufmerksam. Seine Leidenschaft gehört den herausragenden autochthonen Sorten der Region, allen voran ROTGIPFLER und ZIERFANDLER, die auf 9 Hektar in den besten Lagen angebaut werden.
Rotgipfler und Zierfandler präsentieren sich bei ihm typisch und dennoch neu - die Fachpresse wurde heuer auf Lorenz Alphart aufmerksam, sein Rotgipfler Mandelhöh wurde zum Lieblingswein der Gault-Millau-Redaktion gewählt. Beide Sorten sind in der Regel säurearm und sehr kräftig im Alkohol. Lorenz Alphart folgt der Maxime „Länge statt Breite“ - und so sind seine Weine niedriger im Alkohol und haben dazu auch einen sehr geringen Restzucker, ohne dass sie an Typizität verlieren. Chapeau! Es wird nicht lange bei einem falstaff-Stern bleiben!
Weingut Alphart am Mühlbach
Bitte wählen Sie die Anzahl der Flaschen in den Textfeldern und klicken "Einkaufen"!
Nr.
Produktname
Jhg.
Alk. Inh.
€ / ltr.
Preis
Anz.
230
Zierfandler Gumpoldskirchen
2018
12,5% 0,75 l
14,00
10,50 EUR
231
Rotgipfler Pfaffstätten
2018
13% 0,75 l
14,00
10,50 EUR
232
Rotgipfler Ried Mandelhöh
Spargelwein-Aktion
2018
13% 0,75 l
19,67
14,75 EUR
13,28 EUR
235
Chardonnay Ried Ruffenbrunn
2018
13% 0,75 l
14,64
10,98 EUR
236
Pinot noir Reserve
2016
13% 0,75 l
26,53
19,90 EUR
Alle Preise inkl. der gesetztlichen MWSt.
Alle oben genannten Weine enthalten Sulfite.
Produziert vom
Weingut Alphart am Mühlbach
Wassergasse 9
A - 2514 Traiskirchen
WARENKORB
Der Warenkorb ist noch leer
Versand:
EUR 5,95 Versandpauschale (Verpackung, Versicherung und Handling inkl.)
ab EUR 99,00 versandkostenfrei
per DHL in 1 - 3 Tagen
Bezahlung:
Vorkasse
SEPA-Lastschrift
paypal
Rechnung bei Stammkunden
Newsletter Registrierung