ROTGIPFLER
Synonyme:
Keine
Herkunft/Verbreitung:
Ist eine natürliche Kreuzung von Traminer x Roter Veltliner. Erste urkundliche Erwähnung um 1840 in der Steiermark. Begründete den Ruf der Gumpoldskirchener Weine. Kommt fast ausschließlich in Österreich, v.a. in der Thermenregion, vor.
Charakteristik:
Bevorzugt fruchtbare mittelschwere Kalkböden, warme Hanglagen, empfindlich gegen Winterfröste. Botrytis-anfällig. Spätreifend.
Wein:
Goldgelb, markantes Bukett, frisch-würzig. Meist extrakt- und alkoholreich. Wird meist mit Restsüße ausgebaut.
Keine
Herkunft/Verbreitung:
Ist eine natürliche Kreuzung von Traminer x Roter Veltliner. Erste urkundliche Erwähnung um 1840 in der Steiermark. Begründete den Ruf der Gumpoldskirchener Weine. Kommt fast ausschließlich in Österreich, v.a. in der Thermenregion, vor.
Charakteristik:
Bevorzugt fruchtbare mittelschwere Kalkböden, warme Hanglagen, empfindlich gegen Winterfröste. Botrytis-anfällig. Spätreifend.
Wein:
Goldgelb, markantes Bukett, frisch-würzig. Meist extrakt- und alkoholreich. Wird meist mit Restsüße ausgebaut.